Angebot Kontemplation
Das kontemplative Schweigen erschließt die Fülle des Augenblicks und kann helfen, die Gegenwart Gottes und sein Wirken in uns achtsam und liebevoll wahrzunehmen. Im einfachen Dasein und in der Ausrichtung auf Jesus Christus wahrnehmen, was sich in der Stille zeigt und dem inneren Klang des Gebetes lauschen.
Aufgrund des aktuellen Lockdowns findet die Kontemplation am Abend ab dem 2. November 2020 vorerst nicht statt.
Kontemplation am Abend
Elemente:
○ Körperwahrnehmung im Klang und Ankommen im inneren Raum der Stille
○ Spiritueller Impuls
○ Sitzen und Gehen in der Stille (2 x 25 Minuten)
○ Abschließendes Gebet und Segen
Termine 2021: Zeit: |
|
Ort:
Gemeindezentrum St. Johann Baptist
Kirchplatz
51427 Bergisch Gladbach (Refrath)
Kontakt und Anmeldung:
Telefon: 02204 9641188
E-Mail: info(at)klang-und-kontemplation.de
die Teilnahme am Kontemplationsabend ist kostenlos
Tage der Kontemplation ...
... mit dem Herzensgebet -
Zu diesen Tagen sind Menschen aller Altersstufen eingeladen, die eine Sehnsucht verspüren, die Praxis des Herzensgebetes kennenzulernen oder zu vertiefen.
Sowohl Einsteiger als auch diejenigen, die ihre kontemplative Praxis festigen möchten sind herzlich willkommen. Das Herzensgebet verbindet ostkirchliche mit westkirchlichen Traditionen kontemplativen Betens und gibt Raum, die Kunst der Achtsamkeit, des Innehaltens und der Verlangsamung einzuüben.
Elemente:
○ Praktische Hinführung
○ Geistliche Impulse zum Thema
○ Wahrnehmungsübung in der Natur
○ Sitzen und Gehen in der Stille
○ Körperwahrnehmungsübung (sanft unterstützt durch Klangschalen)
○ Durchgehendes Schweigen
○ Möglichkeit zum persönlichen Begleitgespräch
Leitung:
Petra Bigge: Gemeindreferentin, Klinikseelsorgerin, Kontemplationsbegleiterin
Christine Ockenfels: Diplom-Heilpädagogin, Klangmassagepraktikerin (PHI), Kontemplationsbegleiterin, Hospiz- und Trauerbegleiterin
11. - 13. Juni 2021 ‒ "Kommt und seht! - Die Berufung der ersten Jünger
Jesus aber wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, sagte er zu ihnen: "Was sucht ihr?" Sie sagten zu ihm: "Rabbi, wo wohnst du?" Er sagte zu ihnen: "Kommt und seht!" (Joh. 1,39)
im Exerzitienhaus St. Thomas (s.u.)
Flyer folgt in Kürze
09. - 11. Juli 2021 ‒ Das Gleichnis vom Sämann und der ungleichen Saat
"Hört! Siehe, ein Sämann ging hinaus, um zu säen." – Und Jesus sprach: "Wer Ohren hat zum Hören, der höre!" (Mk. 4,3.9)
im Gästehaus der Abtei Lichtental (s.u.)
Flyer folgt in Kürze
26. - 28. November 2021 ‒ "Marána thá - Unser Herr, komm!"
"Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark." – "Marána thá – Unser Herr, komm." (1 Kor. 16,13.22)
im Gästehaus der Abtei Lichtental (s.u.)
Flyer folgt in Kürze
10. - 12. Dezember 2021 ‒ "Marána thá - Unser Herr, komm!"
"Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark." – "Marána thá – Unser Herr, komm." (1 Kor. 16,13.22)
im Exerzitienhaus St. Thomas (s.u.)
Flyer folgt in Kürze
Anmeldung für Gästehaus der Abteil Lichtental
Gästehaus der Abtei Lichtenthal
Hauptstraße 40
76534 Baden-Baden
Telefon: 07221 5049-119
E-Mail: gaestehaus@abtei-lichtenthal.de
www.abtei-lichtenthal.de
Anmeldung für Exerzitienhaus St. Thomas
Erzbischöfliches Generalvikariat
Hauptabteilung Seelsorge |Abteilung Erwachsenenseelsorge
Referat Geistliches Leben und Exerzitienhaus
Marzellenstraße 32
50668 Köln
E-Mail: est-ex@erzbistum-koeln.de
www.edith-stein-exerzitienhaus.de